Bericht und Fotos von Paul Frei Es brennt in Südamerika. Während in Brasilien und Bolivien buchstäblich der Regenwald in Flammen steht, gibt es in Argentinien […]
Category: Uncategorized
Krisenticker #3
Murmeltier ante portas!!! Das Murmeltier hebt wieder seine Pfote, doch es grüßt nicht, sondern warnt. Das Murmeltier, das sich schon vor der letzten großen Krise, […]
Das Pulverfass füllt sich – Der Angriff auf K*Vox in Exarchia
von André Tzara „Letzte Nacht wurden wir von den Kräften der Repression angegriffen. Als sie an unserer Besetzung vorbei gingen, fingen sie an, uns zu […]
Der Angriff hat begonnen – Räumung von ersten Besetzungen in Exarchia
von André Tzara Ring frei für die zweite Phase des Aktionsplans. Jetzt wo alle langsam vom Sommer zurück sind, sorg ich für den ersten Knall. […]
„Ich werde in Exarchia aufräumen“ – Der staatliche Plan gegen die „brutale Anarchie“ im widerständigsten Stadtteil Europas
von André Tzara Hurra, neue Regierung! Alles soll mal wieder anders und neu – vor allem besser werden. Die Wirtschaft soll aufwärts gehen, die jungen […]
Die Globalisierung des populistischen Moments
Dies ist ein längst überfälliger Bericht über den Weg, den der Populismus bis heute zurückgelegt hat. Insbesondere bis zur Entscheidung Trumps und seiner republikanischen Avantgarde, […]
Krisenticker #2
Desmond Lachman, den wir als ehemaligen IWF-Funktionär und Mitglied des American Enterprise Institutes kennengelernt haben, misst der ökonomischen Krise in Italien zu Recht ein ominöses […]
Gilets Jaunes im globalen Kontext
Dies ist ein erster Versuch, die Bewegung der gilets jaunes zu verstehen und sie auf den Kontext übergreifender Zusammenhänge zu beziehen. Wir müssten nun, unseren […]
Krisenticker #1
Der Artikel in Hydra One über die „Krise“ ist schon ein paar Monate alt. Die Krisendynamik bewegt die Krisenzustände unerbittlich voran. Unser Blog unter dem […]
Durchschlagende memes – Was wir von den Gilets Jaunes lernen können
von Adrian Wohlleben und Paul Torino Zuerst erschienen auf Metamute.org, 26. Februar 2019 Der Moment der Gilets jaunes („Gelbwesten“) hat den Konsens der Politik und […]